Wird der Amazonasregenwald zur Savanne?

Eine neue Untersuchung zeigt, dass es im im größten Regenwald der Erde immer weniger regnet. Der Hauptgrund ist offenbar nicht der Klimawandel sondern vor allem die lokalen (Brand-)Rodungen, die zu einer Abnahme der Waldflächen und zu einer Fragmentierung der bestehenden Flächen führen.

Entwicklungen, die den Regenwald näher an seinen Kipppunkt führen.

Die Studie ist im Fachblatt Nature erschienen und unter diesem Link abrufbar. Zu dieser Entwicklung gibt es auch einen preisgekrönten Film, den Sie sich hier anschauen können. 15 Minuten, die gut angelegt sind!

Blick über das 4500 Hektar große Reservat des Regenwald-Instituts am Rio Madeira. Foto: RWI
pt_BR