Dr. Rainer Putz

Dr. Rainer Putz

Ende der Amazonas-Regenwaldabholzung möglich

São Paulo (dpa) – Ein umfassendes Programm zum Stopp der Regenwaldabholzung im Amazonas bis 2020 würde einer Studie zufolge zwischen 6,5 und 18 Milliarden US-Dollar (4,3 bis 12 Milliarden Euro) kosten. Die 18 an der Untersuchung beteiligten internationalen Wissenschaftler sind…

Alte Regenwälder trotzten offenbar einem Klimawandel

Die Regenwälder könnten flexibler auf den Klimawandel reagieren als bisher angenommen. Der Fund eines 300 Millionen Jahre alten fossilen Waldes zeigt, dass sich die Regenwälder vergangener Epochen offenbar erstaunlich schnell von katastrophalen Klimawechseln erholten. Das berichten amerikanische Forscher in der…

Gegen Palmölplantagen

Die Umweltorganisation ROBIN WOOD kritisiert, dass für Baumplantagen großflächig Regenwälder zerstört und Menschenrechte mit Füßen getreten werden. ROBIN WOOD unterstützt daher den vom World Rainforest Movement ausgerufenen internationalen Protesttag gegen Baum-Monokulturen. Der heutige Protesttag soll die öffentliche Aufmerksamkeit darauf lenken,…

Waldbrände in Indonesien

Der Indonesische Regenwald wächst auf Torfmooren. Diese Böden speichern enorme Mengen an Kohlendioxid (CO2) – so lange sich auf ihm eine intakte Vegetation befindet. Wird diese niedergebrannt, entschwindet das CO2 in die Atmosphäre. Und genau das passiert gerade in vielen…

Kahlschlag auf Borneo

Weil Malaysias Regierung auf der Insel Borneo für 63 Millionen Euro einen Staudamm bauen möchte, sollen der Regenwald abgeholzt und die Ureinwohner vertrieben werden. Zwar wehren sich die Betroffenen gegen das Projekt, doch machen ihnen bereits Palmöl-Plantagen im Süden des…

Jahrhundertflut am Amazonas

Von den hiesigen Medien fast völlig ignoriert, hat die Jahrhundertflut Amazonien weiter fest im Griff. Im Hafen von Manaus wurde nun der zweithöchste Pegelstand der Geschichte registriert. In der kommenden Woche könnte zudem die Rekordmarke des Rio Negro von 1953…

Klimawandel bedroht Motor des weltweiten Wetters

Selbst wenn es gelingt, die Klimaziele von Kyoto sofort umzusetzen, wird der Regenwald langfristig geschädigt. 600 Milliarden Tonnen Kohlendioxid sind im Amazonas-Regenwald gespeichert. Bei einem wahrscheinlichen globalen Temperaturanstieg um vier Grad Celsius in diesem Jahrhundert werden 85 Prozent des Regenwaldes…

pt_BR