Dr. Rainer Putz

Dr. Rainer Putz

Zimbabwe als Totengräber der Regenwälder im Kongo

Als Gegenleistung für drei Jahre reichlich Militärhilfe gegen die Rebellen erlaubt die kongolesische Regierung “Repräsentanten des zimbabwischen Präsidenten Mugabe”, 34 Millionen Hektar wertvollsten Regenwald im benachbarten Kongo auszubeuten. Das Gebiet gehört zu den unlängst von der UN ausgewiesenen “wichtigsten Naturwäldern…

Regenwald-Institut initiiert Schulpatenschaft

Das Friedrich-Wöhler-Gymnasium in Singen hat eine Patenschaft für die Dorfschule in unserem Projektgebiet Taruma Mirim im brasilianischen Amazonasgebiet übernommen. Unter phantastischer Beteiligung von Schülerinnen und Schülern aller Jahrgangsstufen, wurde mit großem Erfolg mehrmals das Musical “Yanomamo” aufgeführt. Der Erlös dieser…

Aktion gegen das Amazonas-Entwicklungsprogramm “Avança Brasil”

Das Regenwald-Institut unterstützt eine e-mail-Aktion des Waldportales www.forests.org im Kampf gegen die Umsetzung des geplanten Amazonas-Entwicklungsprogramms. Adressaten dieser Aktion sind der Brasilianische Präsident Cardoso und die Umweltministerin Alegretti. Das Programm “Avança Brasil” beinhaltet u.a. einen massiven Straßenbau im Amazonastiefland wodurch…

Der neue FAO-Waldzustandsbericht ist da!

Einmal pro Dekade veröffentlicht die FAO (Food and Agricultural Organization of the United Nations) einen Zustandsbericht der Wälder auf der Erde. Daraus geht u.v.a. hervor, dass in den Tropen 13.5 Millionen Hektar Wald pro Jahr verloren gehen – eine Fläche…

pt_BR