Beitrag von Philosoph Otfried Höffe
Einen erfrischend anderen Blick auf die aktuelle Zerstörunug am Amazonas wirft der Tübinger Philosoph Otfried Höffe in seinem Beitrag für die Frankfurter Rundschau Bitte klicken Sie hier.
Institut für angewandten Regenwaldschutz
Institut für angewandten Regenwaldschutz
Einen erfrischend anderen Blick auf die aktuelle Zerstörunug am Amazonas wirft der Tübinger Philosoph Otfried Höffe in seinem Beitrag für die Frankfurter Rundschau Bitte klicken Sie hier.
Der renommierte brasilianische Yanomami-Schamane Davi Kopenawa, auch bekannt als der “Dalai Lama des Regenwaldes”, erhält den Right Livelihood Award (“Alternativer Nobelpreis”). Davi Kopenawa leitete die 20-jährige Kampagne der indigenen Yanomami zum Schutz ihres angestammten Landes im brasilianischen Amazonas-Regenwald. Zusammen mit…
Der renommierte brasilianische Yanomami-Schamane Davi Kopenawa, auch bekannt als der „Dalai Lama des Regenwaldes“, erhält den Right Livelihood Award („Alternativer Nobelpreis“). Davi Kopenawa leitete die 20-jährige Kampagne der indigenen Yanomami zum Schutz ihres angestammten Landes im brasilianischen Amazonas-Regenwald. Zusammen mit…
Gouverneure geben Präsident Bolsonaro Kontra Auch im eigenen Land wird es für Bolsonaro ungemütlich: Die Gouverneure der Amazonas-Staaten fürchten, das Verhalten des Präsidenten könne Wirtschaftssanktionen und einen Imageschaden für ihr Land bedeuten. Sogar die Landwirte schlagen Alarm. (dpa) – 28.…
Nachdem der brasilianische Präsident kürzlich von der Weltgemeinschaft Zahlungen für den Sauerstoff verlangt hatte, den der Amazonaswald für den Planeten erzeugt, gestern NGOs für die verheerenden Waldbrände verantwortlich erklärte, so kam heute die Meldung, dass er nun auch Nationalparke und…
Der Bundestag und das europäische Parlament sind gefordert, einer Katastrophe vorzubeugen. Warum? Das können Sie einem Bericht der WDR-Magazins “Monitor” entnehmen. Den Bericht können Sie hier ansehen.
Am kommenden Montag (29. Juli) ist der globale Erdüberlastungstag. Der Tag markiert den Zeitpunkt im Jahr, bis zu dem die Menschheit so viel von der Erde beansprucht hat, wie alle Ökosysteme im gesamten Jahr erneuern können. Berechnet wird dieser Erdüberlastungstag…
769 Quadratkilometer wurden demnach im vergangenen Monat im brasilianischen Teil des Regenwalds gerodet. Im Juni 2018 waren es noch 488 Quadratkilometer. Es ist bereits der zweite Monat in Folge, in dem die brasilianische Raumfahrtbehörde INPE deutlich mehr Abholzung registriert als…
Die TU-München koordiniert ein wichtiges Forschungsprojekt zum Thema. <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/YiYtR70j18Q“ allow=“accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture“ allowfullscreen=““ width=“836″ height=“470″ frameborder=“0″></iframe>
Weltweit sind einer Studie zufolge im vergangenen Jahr zwölf Millionen Hektar an Tropenwald verloren gegangen. Das entspricht der Fläche Englands. Die Forscher warnen, das könne den Klimawandel beschleunigen. Die Zerstörung des Regenwaldes hat nach Angaben von Wissenschaftlern weiter dramatische Ausmaße.…