Nachrichten
120 Tage Brandrodungsstop am Amzonas
Präsident Bolsonaro setzt die Brandrodung am Amazonas für 120 Tage aus. Ob dem auch so sein wird, ist mehr als ungewiss. Folgende Medien setzen sich damit auseinander: Zeit online unter diesem Link. Die FR unter diesem Link.
Jetzt beginnen auch brasilianische Firmen Druck gegen die Regenwaldzerstörung zu machen
39 brasilianische Firmen, darunter die größten des Landes, wie der Bergbaukonzern Vale (!) und die Brauerei Ambev stehen gegen die Regenwaldzerstörung auf. Das könnte ein Hoffnungsschimmer sein, den Präsidenten zum Einlenken zu bringen. Internationale Konzerne drohen schon seit einiger Zeit…
TESCO, Sainsbury und andere britische Einzelhandelsriesen drohen Brasilien mit Boykott
In den ersten vier Monaten dieses Jahres ist die Urwaldvernichtung in Brasilien weiter deutlich angestiegen: Von Januar bis April wurden laut Daten des brasilianischen Instituts für Weltraumforschung (Inpe) 1202 Quadratkilometer Urwald vernichtet. Das ist ein Anstieg um 55 Prozent gegenüber…
Endrucksvoller Bericht über die illegale Holz- und Goldmafia am Amazonas
Das Auslandsjournal des ZDF zeigte am 6. Mai einen erschütternden Bericht über die illegale Ausbeutung und Zerstörung der Regenwälder am Amazonas gerade in den Zeiten des Corona-Virus und in indigenen Gebieten. Dahinter stehen kapitalkräftige Akteure, die von der Politik des…
Evangelikale Missionare aus Gebiet unkontaktierter Völker verbannt
In einem bahnbrechenden Urteil hat ein brasilianisches Gericht evangelikalen Missionaren untersagt, Kontakt mit unkontaktierten Völkern im Javari-Tal aufzunehmen. Nirgendwo sonst leben mehr unkontaktierte Völker als dort. Die Klage wurde von UNIVAJA eingereicht, der Indigenen-Organisation des Javari-Tals. UNIVAJA wollte damit den…