Nachrichten
Zur Bewertung von Regenwald-Schutzmaßnahmen
Wie gut Schutzmaßnahmen im Regenwald des Amazonas-Gebiets funktionieren, wird womöglich oft falsch eingeschätzt. In einer aktuellen Veröffentlichung des Fachblatts Environmental Research Letters (online) hinterfragen Experten die Aussagekraft des wichtigsten Werkzeugs, mit dem üblicherweise die Wirkung von Schutzmaßnahmen in bedrohten Waldgebieten…
Wieder mehr Zerstörung am Amazonas
Der Amazonaswald in Brasilien schrumpft weiter. Zwischen August 2012 und Februar dieses Jahres ist der Regenwald auf knapp 1700 Quadratkilometern zum Großteil verschwunden, wie die Tageszeitung O Globo berichtet. Das sind nach Angaben des brasilianischen Weltrauminstituts INPE sechs Prozent mehr…
Deutscher Bundestag weiter gegen Indigenenrechte
Mit Empörung hat die Menschenrechtsorganisation Survival International die gestrige Bundestagsdebatte zum Antrag auf Ratifizierung der ILO-Konvention 169 in Deutschland aufgenommen. Das ILO-Abkommen 169 ist das einzige internationale Abkommen, das die Menschenrechte indigener Völker verbindlich schützt. In der Debatte argumentierte die…
Interpol jagt Tropenholzmafia
Die internationale Polizeiorganisation Interpol widmet sich der illegalen Rodung in Südamerika. 200 Verdächtige wurden bereits festgenommen. Den Artikel finden Sie unter diesem Link.
Amazonien droht Hitzetod
Forscher warnen vor dem Ende: Der Amazonas stirbt den Hitzetod auf Raten. Eine Nasa-Studie belegt, wie dramatisch es um den Amazonas bestellt ist: Der Klimawandel verkürzt die Phasen zwischen den Trockenperioden und lässt dadurch dem größten Regenwald der Erde keine…