Nachrichten
Satelliten entlarven Riesen-Raubbau an Afrikas Urwäldern
Washington (dpa) – Satellitenbilder haben erstmals das volle Ausmaß des Raubbaus an den zentralafrikanischen Wäldern zu erkennen gegeben. Der Urwald galt bislang als eines der unberührtesten und besterhaltenen Waldgebiete der Erde. Doch die Holzindustrie hat mit ihren Baumsägen tiefe Schneisen…
Urwaldzerstörung mitverantwortlich für Klimawandel
Von Sigrid Totz Klimaschutz und Urwaldschutz sind nicht zu trennen. Jahr für Jahr, das zeigt eine neue internationale Studie, gelangen 1,5 Milliarden Tonnen Kohlendioxid allein durch die Vernichtung der tropischen Wälder in die Atmosphäre. Das sind fast 20 Prozent der…
Haftstrafe für Auftraggeber von Mord an US-Missionarin Stang
(AFP) – Einer der Auftraggeber des Mordes an der US-Missionarin Dorothy Stang ist von einem brasilianischen Gericht zu 30 Jahren Haft verurteilt worden. Dies teilte das Gericht in Belem, der Hauptstadt des Bundesstaats Para, mit. Die sieben Richter seien zu…
Zur Abholzung der Wälder in Indonesien
In Indonesien geht nach Darstellung von Greenpeace so viel Wald verloren wie in keinem anderen Land weltweit. Jede Stunde würden dort Waldgebiete in einer Größenordnung von 300 Fußballfeldern zerstört, erklärte die Umweltorganisation am Donnerstag. Das Guinness-Buch der Rekorde werde das…
Klimawandel erreicht Rio Negro
Notstand durch Trockenheit in Amazonien ausgerufen oekonews.at Verringerte Niederschläge und gleichzeitiger Temperaturanstieg gefährden den Regenwald und dessen BewohnerInnen. Klimabündnis-PartnerInnen am Rio Negro hoffen auf wirksame Maßnahmen für den Klimaschutz. Vergangenen Februar fiel im Gebiet des Rio Negro (Amazonien) nur etwa…