Nachrichten
Menschen ignorieren Warnungen der Erde – Forscher beklagt Ignoranz des Homo sapiens
London/Stockholm (pte) – Bereits irreversible Schäden in einigen Regionen der Erde werden von den Bewohnern des Blauen Planeten kaum ernst genommen. Zu diesem Schluss kommt ein renommierter Experte beim Euroscience-Forum in Stockholm. Der Wissenschaftler John Schellnhuber, Forschungsdirektor am Tyndall Centre…
Zweitgrößter Regenwald der Welt soll gerodet werden: Weltbank gefährdet größte Urwälder Afrikas
Nach Angaben der Naturschutzorgansiation Pro Wildlife will die Weltbank 60 Millionen Hektar Regenwald der Demokratischen Republik Kongo für den kommerziellen Holzeinschlag öffnen. Von diesem Wald seien 35 Millionen Menschen abhängig, betont Sandra Altherr, Sprecherin von Pro Wildlife. Die Weltbank und…
Indigene Völker schützen Wälder effektiver
Das Potenzial indigener Völker gegen die Zerstörung und zum Schutz der Wälder bezeichnet die Internationale Non-Profit-Organisation Forest Trends in einer jüngst veröffentlichten Studie als besonders hoch. Beispiele aus drei verschiedenen Staaten, Brasilien, Indien und Thailand, haben gezeigt, dass lokale…
Verschärfter Raubbau in Amazonien
In Brasilien, wo es noch den größten Regenwald gibt, geht der Kahlschlag weiter. Die neue linke Regierung unter Präsident Lula hat zwar mehr Schutz für den Regenwald am Amazonas versprochen, aber auch dieser Regierung ist die Entwicklung der Wirtschaft und…
Grangel um Tropenholz wird härter
Allein in die EU werden jährlich Holzprodukte im Wert von 1,2 Milliarden Euro importiert, die aus illegalen Quellen stammen. Die Brennpunkte des Raubbaus sind die großen Waldgebiete in Zentralafrika, Südostasien und in Amazonien. Noch immer ist illegal geschlagenes Tropenholz weder…