Projektarbeit
Das Regenwald-Institut steht für angewandte Projektarbeit zum Schutz der Regenwälder am Amazonas in enger Zusammenarbeit mit den traditionellen, im und vom Wald lebenden Bevölkerungsgruppen.
Nachaltige Nutzung
Regenwaldschutz durch nachaltige Nutzung von Nicht-Holz-Waldprodukten zusammen mit der traditionellen Bevölkerung.
von uns gekaufter, nachhaltig genutzter und dauerhaft geschützter Regenwald
Nachrichten
Der 34. Bericht an den Club of Rome thematisiert die Zukunft der tropischen Regenwälder
Dazu schreibt der WWF in einer Pressemitteilung: Berlin – Der Klimawandel und die industrielle Landwirtschaft werden immer stärker zum Waldkiller, dies ist die zentrale Botschaft des neuen Berichts an den Club of Rome. Claude Martin, langjähriger Generaldirektor des WWF International,…
Sao Paulo mit mehr als 20 Millionen Einwohnern sitzt auf dem Trockenen…
… und was das mit Amazonien zu tun hat, beschreibt ein interessanter Artikel der aktuellen Le Monde Diplomatique. “Die Ursache für die Dürre liegt weiter im Norden, im Amazonas-Urwald, der abgeholzt wird, um Platz für Sojaanbau und Rinderherden zu schaffen.…
Zum Thema CO2-Speicher Amazonasregenwald…
… gab es in den letzten Tagen einige Artikel in deutschen Printmedien, die wir Ihnen nicht vorenthalten wollen: In Spiegel Online: In der Süddeutschen: Im Deutschlandfunk: Im Geo-Magazin:
Eu-Importe beschleunigen illegale Abholzung von Regenwäldern
Die Nachfrage nach verschiedenen Produkten in Europa ist einer der wichtigsten Treiber für illegale Abholzung in den Tropen. Zu diesem Ergebnis kommt die Brüsseler Umweltorganisation “Fern” in einer Studie. Demnach führte die Europäische Union 2012 Soja, Rindfleisch, Leder und Palmöl…
“Stau im Amazonas” – eine sehr empfehlenswerte Reportage von Carl von Siemens.
Richtig – Carl von Siemens ist Teil der Industriellen-Dynastie. Er und seine Familie profitieren von den unsäglichen Staudammprojekten in Amazonien. Er bekam Bedenken und reiste in den Regenwald. Die ansprechende Reportage in “Das Magazin”, eine Wochenendbeilage der vier großen deutschsprachigen…