„Unser Regenwald + Regenwald-Patenschaften“

Regenwaldkauf am Amazonas – Wir haben ein unberührtes, 24 km² großes Regenwaldgrundstück gekauft. Es wird zusammen mit der nahegelegenen Dorfgemeinschaft nachhaltig genutzt und dadurch dauerhaft geschützt.

Aktuell bauen wir auf unserem Grundstück ein Besucher– und Verwaltungshaus.

Frontansicht unseres „Schmuckstückes“ am Ufer des Rio Madeira
Gebäuderückseite mit Turm für den Trinkwassertank
Drohnenansicht mit unserem Wald im Hintergrund

Das Gebäude ist fast fertig. Stand Mitte Januar 2023 fehlt noch:

  • Brunnenbohrung für Trinkwasser
  • Montage der Solarstromanlage
  • Kommunikatonsmöglichkeit über das Starlink Satelliten-System
  • Anschaffung eines Motorbootes

Die Arbeiten bzw. Anschaffungen erfolgen in den kommenden Wochen. Bitte unterstützen Sie uns – z.B. durch die Zeichnung einer Patenschaft.

Weiterhin beabsichtigen wir aus dem Grundstück ein sog. RPPN-Reservat zu machen – ein privates Reservat, das jegliche Holzentnahme verbietet und nur das Sammeln von Nicht-Holz-Waldrohstoffen (Früchte, Samen, Harze, Pflanzenfasern etc.) durch traditionelle Bevölkerungsgruppen erlaubt. Eine in der Nachbarschaft lebende Dorfgemeinschaft wird das Gebiet nachhaltig nutzen und die Überwachung des Gebietes übernehmen. Das Sammeln im Wald ermöglicht den Dorfbewohnern ein faires, dauerhaftes und verlässliches Einkommen. Gedacht ist mittelfristig auch an die Errichtung einer kleinen Forschungsstation.

Drohnenaufnahme von unserem unberührten Regenwald am Rio Madeira

Übernehmen Sie eine Patenschaft und unterstützen Sie uns bei diesem Projekt! Richten Sie bitte ihre Anfragen direkt an Dr. Rainer Putz unter dieser mail-adresse. Herzlichen Dank für Ihr Interesse an diesem wichtigen Vorhaben!

Uferstreifen beim Grundstück bei extrem hohem Wasserstand des Rio Madeira im Frühjahr 2011. Noch wird der Wald nicht überflutet.

Ein Meilenstein für den Erwerb des Grundstücks war ein gemeinsamer Besuch am 12. April 2011. Hier übergibt der Geschäftsführer der Bremer HACHEZ Chocolade GmbH & Co.KG einen Scheck über € 20.000.- aus den ersten Erlösen der Schokoladen-Verkaufsaktion an den Vorstand des Regenwald-Institutes. Damit war etwa ein Drittel der zum Kauf notwendigen Mittel (ca. € 100.000.-) eingegangen. Im März 2018 haben wir die erforderliche Summe erreicht und wir konnten das erste, 12 km² große Teil-Grundstück kaufen.

Durch eine großzügigie Spende einer unserer Arbeit sehr verbundenen Stifterin war es uns möglich, im März 2021 den zweiten Teil des Grundstückes zu kaufen. Dieser ist ebenfalls ca. 12 Quadratkilometer groß und reicht direkt vom Ufer des Rio Madeira bis hin zu unserem bestehenden Teil. Wir haben also nunmehr direkt vom Flußufer aus Zutritt zu unserem Regenwald. Am Ufer werden wir eine Unterkunft zunächst für eine Familie aus der Dorfgemeinschaft bauen, die dorthin ziehen wird, um den Zugang zum Grundstück vom Fluß her zu „bewachen“. Später werden dort auch Unterkünfte für die ebenfalls zu errichtende Forschungsstation gebaut.

Mit Ihren Patenschaftsbeiträgen finanzieren wir derzeit vor allem Infrastrukturmaßnahmen wie den Bau des erwähnten Hauses am Flußufer, die Anschaffung von Kommunikationsmittel, ein Boot mit Aussenbordmotor, einen Brunnen und Energie aus Solarpanelen samt Batterie, Kühlschrank, Wasserpumpe. Darüber hinaus muss der Bau eines Lagers für die in unserem Wald gesammelten Nicht-Holz- Waldrohstoffe finanziert werden.

Scheckübergabe

Wolf Kropp-Büttner (links), Geschäftsführer der Bremer HACHEZ Chocolade GmbH & Co.KG bei der Übergabe des Schecks an den 1. Vorstand des Regenwald-Instituts, Dr. Rainer Putz. Im Hintergrund die dichte Ufervegetation des Grundstücks.

Zuden Patenschaften kommen Sie hier: