Projektarbeit

Das Regenwald-Institut steht für angewandte Projektarbeit zum Schutz der Regenwälder am Amazonas in enger Zusammenarbeit mit den traditionellen, im und vom Wald lebenden Bevölkerungsgruppen.

Nachaltige Nutzung

Regenwaldschutz durch nachaltige Nutzung von Nicht-Holz-Waldprodukten zusammen mit der traditionellen Bevölkerung.

24000000 m²

von uns gekaufter, nachhaltig genutzter und dauerhaft geschützter Regenwald

Nachrichten

EU stockt Entwicklungshilfe auf

Barcelona (AP) Die EU-Staaten haben sich am Donnerstag auf eine Aufstockung der Entwicklungshilfe geeinigt. Demnach wird die Gemeinschaft bis 2006 0,39 Prozent des Bruttosozialprodukts für die Entwicklungshilfe ausgeben. «Die Einigung zeigt, dass die EU sich nicht auf der Tatsache ausruht,…

Allianz gegen Biopiraterie

Brasilien, China, Indien und acht weitere Länder mit der bedeutensten Biodiversität der Erde unterzeichneten eine Allianz zur Bekämpfung der Biopiraterie. Die dem Abkommen zugrunde liegende Erklärung, welche auch von Indonesien, Costa Rica, Kolumbien, Ekuador, Kenia, Peru, Venezuela und Südafrika unterzeichnet…

Neues über die Pipeline in Ekuador

Am Donnerstag schloss eine Gruppe von Umweltschützern ihre 10-Tages-Tour zum Baugebiet der Pipeline in Ecuador ab, die mit Geldern der WestLB den Ölexport des Landes verdoppeln soll. Greenpeace Deutschland, Italiens Kampagne zur Reform der Weltbank sowie Ecuadors Accion Ecologica gaben…

Interessante Studie zu Waldbränden in Amazonien

Wissenschaftler konnten zum ersten Mal zeigen, wie Waldbrände großflächig Temperaturen erniedrigen können. Darüber hinaus “trocknen” die Rauchpartikel die Wolken aus und reduzieren signifikant die Niederschlagsmengen und -Häufigkeiten. Den Kurzbericht in englischer Sprache können Sie sich hier herunterladen.

Mahagoni-Schmuggler in Brasilien arbeiten mit Mafia-Methoden

Zwei Schmugglerringe wurden letzte Woche von der brasilianischen Bundespolizei zerschlagen. Geschmuggelt wurden keine Drogen sondern Mahagoni-Stämme. Das Fällen und der Handel mit Mahagoni ist in Brasilien verboten. Im Verlauf der Ermittlungen zeigte sich, dass die Schmuggler bewaffnete Handlanger rekrutieren und…

pt_BR