Dr. Rainer Putz

Dr. Rainer Putz

Wie Europa den Regenwald bedroht

Die EU will mit den wichtigsten Ländern Südamerikas ein Freihandelsabkommen schließen – eine Gefahr für Mensch und Natur. Einen Gastbeitrag von Markus Wolter und Tobias Reichert in der Frankfurter Rundschau können Sie hier lesen.

Kann der Amazonas-regenwald trainiert werden?

Der Amazonas Regenwald hat sich über Millionen von Jahren entwickelt und sogar Eiszeiten überlebt. Heute droht diesem riesigen Ökosystem durch menschliche Einflüsse und durch den weltweiten Klimawandel ein großflächiges Absterben – mit weit reichenden Folgen für seine Funktion als globale…

Der Planet der Bäume

Forscher haben die Vielfalt der Baumarten weltweit ermittelt. Die so entstandene Karte zeigt, wo der Artenreichtum der Wälder besonders groß ist: Etwa im Amazonas-Gebiet, dem Kongo-Becken oder Südostasien. Vielerorts sind Wälder durch Abholzung bedroht, etwa in Brasilien. Christoph von Eichhorn…

Wie gewalt gegen Indigene unter Bolsonaro eskaliert

Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) ist entsetzt über das Ausmaß der Gewalt gegen indigene Völker in Brasilien, das unter Präsident Jair Bolsonaro schon jetzt zu verzeichnen ist. “Seit Bolsonaros Wahlsieg im Oktober ereigneten sich mindestens 16 schwere Übergriffe, darunter…

Stark zunehmende Regenwaldvernichtung am Amazonas

Der Regierungswechsel in Brasilien gibt schon einen kleinen Vorgeschmack auf das Szenario, das dem Amazonaswald in den nächsten Jahren droht: eine stark ansteigende Zerstörung der Regenwälder. Der neue Präsident Bolsonaro hat bereits angekündigt, große Teile des Amazonaswaldes den Großgrundbesitzern und…