Nachrichten
Abholzung im Amazonasgebiet steigt um 85 Prozent
Unter Brasiliens Präsidenten Jaír Bolsonaro wurden 2019 knapp 9.166 Quadratkilometer Wald im Amazonas abgeholzt. Damit haben sich die Rodungen seit 2018 fast verdoppelt. Lesen Sie dazu einen Bericht der ZEIT und klicken Sie dazu hier.
Amazonas Brasilien: Zahl der Waldbrände 2019 um 30 Prozent gestiegen
Bitte klicken Sie hier.
Brasilien blockiert Einigung beim Klimagipfel
Brasilien erweist sich beim Klimagipfel in Madrid als der größte Blockierer. Die Konferenz hätte eigentlich die Frage klären sollen, wie Industrieländer Klimaschutz auch im Ausland betreiben können. Doch bei dem Thema scheiterten die Verhandler – unter anderem wegen Maximal-Forderungen aus…
Die Regenwald-Abholzung in Brasilien hat sich verdoppelt
Die Deutsche Welle (DW) weist auf die fatalen Folgen der aktuellen brasilianischen Politik hin. Lesen Sie bitte hier weiter.
Pariser Klimaabkommen: Emissionen aus nur 15 Jahren können 20cm Meeresspiegelanstieg erzeugen
Pressemitteilung von Climate Analytics und dem Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung Allein die bislang vorliegenden Klimaschutzpläne der Länder bis 2030 könnten den Meeresspiegel bis 2300 um 20 Zentimeter ansteigen lassen, wenn die Regierungen Ihre Selbstverpflichtungen nicht noch einmal deutlich nachbessern. Das zeigt…