Nachrichten
Wie internationale Firmen die Abholzung des Regenwaldes in Brasilien unterstützen
Ein neuer Bericht der amerikanischen Organisationen Amazon Watch zeigt, wer die brasilianischen Politiker sind, welche die Schutzbestimmungen für den Amazonas aufweichen wollen. Unterstützt werden die mächtigen Grossgrundbesitzer im brasilianischen Parlament auch von Konsumentinnen und Konsumenten im Norden – via die…
Extreme Überschwemmungen in Amazonien
“Land Unter” am größten Fluss der Erde: Am Amazonas häufen sich inzwischen katastrophale Überschwemmungen – aber auch Trockenheiten – sie sind fünfmal häufiger als noch vor 100 Jahren, wie eine Studie enthüllt. Statt nur alle 50 bis 60 Jahre kommen…
Wie der Sojaanbau den Regenwald am Amazonas auffrisst
Die “Zeit” zeigt in einer beeindruckenden Animation wie der Regenwald seit den 80er-Jahren nach und nach für Sojaplantagen geopfert wird. Bitte klicken Sie hier.
Weltweite Waldvernichtung ist ungebrochen und verstärkt dadurch den Klimawandel
Die Wissenschaftsredaktion der Deutschen Welle (DW) hat eine spannende Dokumentation über den Zustand und die Perspektiven der globalen Wälder zusammengestellt, die wir Ihnen wärmstens empfehlen. Bitte klicken Sie hier.
Kolumbien schafft weltgrößten Tropenwald-Nationalpark
In Kolumbien entsteht der größte Tropenwald-Nationalpark der Welt. Wie Präsident Santos am Montag bekanntgeben wird, wird der Nationalpark Serranía del Chiribiquete in der gleichnamigen Tafelberg-Landschaft im Süden des Landes um 1,5 Millionen Hektar erweitert. Er erreicht dadurch eine Gesamtfläche von…