…war Gegenstand einer Tagung des Instituts für Umweltforschung in Amazonien (IPAM), die gerade in Manaus stattfand. Im Mittelpunkt stand die Dabatte über die Asphaltierung der BR 163, Cuiaba-Santarém. Tausend Kilometer der Straße sind bereits asphaltiert, die restlichen 1000 km sollen demnächst im Rahmen des “Avanca-Brasil” (Vorwärts Brasilien) – Programmes der Regierung geteert werden. Die Straße ist das Herz der Soya-Strategen, denn sie erschließt den “Tiefsee-Hafen” Santarém am Amazonas für den Export. Es wird (zurecht) befürchtet, dass die vollständige Asphaltierung eine beschleunigte Waldzerstörung und schwerwiegende soziale und gesundheitliche Probleme füer die anliegenden Kommunen bringen wird.

Regenwald-Institut e.V.
Institut für angewandten Regenwaldschutz

Regenwald-Institut e.V.
Institut für angewandten Regenwaldschutz