Warum Siegel wie FSC oder RSPO für den Waldschutz nichts bringen
Mit dieser Problematik setzt sich ein Spiegel-Artikel auseinander, den Sie unter diesem Link lesen.
Institut für angewandten Regenwaldschutz
Institut für angewandten Regenwaldschutz
Mit dieser Problematik setzt sich ein Spiegel-Artikel auseinander, den Sie unter diesem Link lesen.
In der heutigen Ausgabe von Spiegel-Online gibt es ein sehr interessantes Interview mit Sydney Possuelo, dem ehemaligen Leiter der brasilianischen Indianerschutzbehörde FUNAI. Den Artikel können Sie unter diesem Link lesen.
Die Rekordbrände im Pantanal des brasilianischen Bundesstaates Mato Grosso setzten 40 Prozent der Fläche in Brand. Gleichzeitig hat Mato Grosso einen Rekordwert bei den Rindfleisch-Exporten aufgestellt. Er stieg auf knapp 408 Millionen Tonnen! Feuer gilt als die billigste Methode Wald…
Das brasilianische Satellitensystem zur Echtzeitüberwachung der Regenwälder am Amazonas, DETER, hat im Jahr 2020 etwa 8500 Quadratkilometer zerstörten Regenwald detekiert. Das ist etwa 9 Prozent weniger als im Jahr 2019. Damit etabliert sich die Waldzerstörung in den beiden Regierungsjahren des…
Das Überleben mehrerer unkontaktierter Völker ist gefährdet, nachdem in ihren Territorien Feuer entfacht wurden. Aktivist*innen bezeichnen die Brände im Amazonas-Gebiet und den Kampf des brasilianischen Präsidenten Bolsonaro gegen indigene Völker als “die größte Bedrohung für das Überleben unkontaktierter Völker seit…
President-elect Joe Biden hat in einer Rede auf die Wichtigkeit des Amazonaswaldes für das Weltklima hingewiesen und damit eine Wunde Stelle bei Brasiliens Präsident Bolsonaro getroffen. Die groteske Reaktion Bolsonaros können Sie sich im Video auf Spiegel.de ansehen.
Zum wiederholten Male wurde ein leitender Mitarbeiter der bras. Umweltbehörde IBAMA von Umweltminister Salles entlassen. Grund für die Entlassung war eine von ihm geleitete Aktion gegen illegale Goldgräber im Bundestaat Pará, die (dummerweise) in einer beliebten Reportagesendung im Fernsehen ausgestrahlt…
Lesen Sie im SPIEGEL den zugehörigen Artikel, indem Sie hier klicken.
Dazu gibt es im SPIEGEL einen eindrucksvollen Artikel, den Sie hier lesen können.
Spitzenreiter des Monats August bei den Brandherden in Amazonien war der Bundesstaat Pará. Dort wurden 10.865 Brandherde verzeichnet. Im Bundesstaat Amazonas wurden 8.030 Feuer registriert und der überraschende Dritte war der Bundesstaat Acre, wo das brasilianische Weltrauminstitut INPE 3.578 Brände…