Nachrichten

Illegale Abholzung: EU und Indonesien unterzeichnen historisches Abkommen

Die Europäische Union und Indonesien haben heute (Montag) nach sechsjährigen Verhandlungen ein historisches Abkommen zur Bekämpfung des illegalen Holzeinschlags unterzeichnet. Nur nachweislich legal geschlagenes Holz und daraus gefertigte Holzprodukte können künftig aus Indonesien in die EU importiert werden. In die…

Herakles Palmölprojekt in Kamerun

Die Firma Herakles sorgt mit ihrem Palmölplänen in Kamerun einmal mehr für Negativ-Schlagzeilen. Auf dem Gebiet, auf dem Herakles eine riesige Plantage für den Anbau von Palmöl anlegt, haben Forscher eine ausgesprochen hohe Artenvielfalt in einer Studie dokumentiert. Das Paradoxe…

Filmaufnahmen eines unkontaktierten Volkes in Amazonien veröffentlicht

Brasiliens Behörde für indigene Angelegenheiten, FUNAI, hat seltene Filmaufnahmen eines unkontaktierten Volkes veröffentlicht, das im Herzen des Amazonas-Regenwaldes in Brasilien lebt. Die Aufnahmen zeigen eine Gruppe von neun Indigenen, die entlang eines Waldweges gehen. Die Männer tragen Bogen und Pfeile,…

Entwaldungssituation im Kongo

Kupfer und Kobalt statt Kakao Die gute Nachricht ist, dass der Regenwald im Kongobecken langsamer schrumpft. Die schlechte: das liegt an einem neuen Umweltskandal. Ein Artikel in der TAZ nimmt sich diesem Thema an. Um diesen Bericht zu lesen, klicken…