Nachrichten
Dürre im Amazonas-Gebiet: Notstand in 25 Gemeinden
Im brasilianischen Amazonas-Gebiet ist wegen anhaltender Dürre in zahlreichen Gemeinden der Notstand ausgerufen worden. Der Katastrophenalarm gilt in 25 der insgesamt 62 Gemeinden im nordwestlichen Bundesstaat Amazonas. Von den Folgen der Dürre sind inzwischen mehr als 40.000 Familien betroffen. Deshalb…
Trockenkatastrophe am Amazonas – Amazonien trocknet aus
Nach der verheerenden Trockenheit am Amazonas im Jahr 2005 und dem letztjährigen Jahrhunderthochwasser, reissen, die Klimaextreme am Amazonas nicht ab – im Gegenteil: In diesem Jahr verursacht eine erneute Trockenheit z.B. die niedrigsten, jemals am Rio Negro gemessenen Pegelstände, wobei…
Ressourcen der Erde bereits am 21. August aufgebraucht
In weniger als neun Monaten hat die Menschheit in diesem Jahr bereits das ökologische Jahresbudget aufgebraucht. Nach den Berechnungen des Global Footprint Networks fiel in diesem Jahr der sogenannte “Earth Overshoot Day’, also der Tag, an welchem die menschliche Beanspruchung…
Schwere Waldbrände in Bolivien
Im Amazonasgebiet, insbesondere in den Departmenten Beni und Pando in der Grenzregion zu Brasilien, wüten dagegen aktuell wieder immense Waldbrände, welche durch die Trockenheit begünstig werden. Mehr als 25 000 Feuer haben bereits 1,5 Millionen Hektar Wald vernichtet. Die Brände,…
Illegales Abholzen von Regenwäldern zurückgegangen
Eine gute Nachricht im Kampf gegen den Klimawandel: Das illegale Abholzen der tropischen Regenwälder ist deutlich zurückgegangen. Das ergab eine Studie des politischen Forschungsinstituts Chatham House in London. Die weltweite Produktion von illegalem Holz hat demnach seit 2002 um 22…