Nachrichten
Katastrophale Waldbrände in Indonesien
Menschen tragen Atemschutzmasken, zahlreiche Flüge werden wegen fehlender Sicht abgesagt, Autofahrer müssen auch am Tage das Licht anschalten. In den Regenwäldern Indonesiens verschmutzen tausende Feuer die Luft. Der Smog zieht auch über das Meer und belastet die Nachbarländer Singapur und…
Tropenholz: Umweltgruppen protestieren gegen FSC-Zertifikate für Monokulturen
(epo.de)-Umweltorganisationen aus acht Ländern haben den Forest Stewardship Council (FSC) aufgefordert, Zertifikate für Konzerne in Brasilien, Kolumbien, Chile, Ecuador, Irland, Südafrika, Spanien und Uruguay zu widerrufen. In allen Fällen handele es sich um große Holzplantagen, die nach Auffassung der Organisationen…
Sojabohne gegen Regenwald
aus der FAZ vom 5.9.2006 Seit es die BR-163-Piste gibt, herrscht im brasilianischen Bundesstaat Para Goldgräberstimmung. Immer mehr wohlhabende Leute und Glückssucher aus dem Süden Brasiliens kommen in den Staat im Nordwesten des Amazonasbeckens, um billig Land zu erwerben, es…
2006 – Wieder ein Dürrejahr am Amazonas??
Paris, London und Berlin melden in diesen Tagen höhere Temperaturen als Bangkok, Hongkong oder Neu Delhi. In England fangen die Hochmoore Feuer, Atomkraftwerke werden runtergefahren, weil das Kühlwasser nicht mehr kühlt, und mancherorts wie in Kalifornien und der Tschechischen Republik…
Soja-Moratorium am Amazonas – “Soja-Industrie einigt sich mit Umweltschützern”
… und einige ähnlich lautende Schlagzeilen geistern derzeit durch die Medien. Woher diese Euphorie stammt, ist für uns nicht nachvollziehbar (siehe dazu unten stehende Pressemitteilung von Greenpeace). Das zweijährige Soja-Moratorium wird nicht einen Regenwald-Baum retten – im Gegenteil: die Sojabauern…