Nachrichten
Globale Kohlendioxidwerte erreichen neuen Höchststand
Forscher der amerikanischen Regierung haben bestätigt, dass die Kohlendioxid-Werte in der Erdatmosphäre auf ein Rekordniveau angestiegen sind. Die soeben im Wissenschaftsmagazin New Scientist veröffentlichten Daten der US National Oceanic and Atmospheric Administration NOAA bestätigten, dass die CO2-Werte 2003…
Klimageschädigter Amazonas-Regenwald nimmt weniger CO2 auf
Wissenschaftler aus Brasilien und vom Smithsonian Tropical Institute haben Zeichen dafür entdeckt, dass der Amazonas-Regenwald nicht mehr die volle Menge Kohlenstoffdioxid absorbiert wie noch vor wenigen Jahrzehnten. Darüber hinaus haben die Experten auch Veränderungen im Wachstum und beim Absterben von…
Erster Erfolg bei der Kampagne gegen Biopiraterie im Falle der Cupuaçu-Frucht
Das japanische Patentamt (JPO) hat nun endlich, wie unser brasilianischer Partner Amazonlink mitteilt, das Warenzeichen “Cupuaçu” in Japan gelöscht. Cupuaçu ist der Name einer amazonischen Frucht und wurde 1998 von der japanischen Firma “Asahi Foods” in Japan als Warenzeichen eingetragen.…
Waldbrände in Amazonien verändern das Klima
Luftverschmutzung durch starken Rauch wie er bei Brandrodungen entsteht, verändert die Niederschläge eindeutig. Zwei unterschiedliche Studien von verschiedenen Forschungseinrichtungen kommen zum gleichen Ergebnis. Regen und Wolkenbildung werden durch die Abgase verändert, berichtet das Wissenschaftsmagazin Scientific American Das Forschungsteam des…
Entwicklungsländer beschuldigen Industriestaaten der “Bio-Piraterie”
(AP) Die Geschäfte westlicher Unternehmen mit Pflanzen und Tieren aus Entwicklungsländern stoßen in Afrika, Asien und Südamerika auf wachsenden Unmut. 15 Entwicklungsländer forderten die Industriestaaten am Dienstag zu einer gerechteren Verteilung der Gewinne auf, die im Westen zum Beispiel durch…