Projektarbeit

Das Regenwald-Institut steht für angewandte Projektarbeit zum Schutz der Regenwälder am Amazonas in enger Zusammenarbeit mit den traditionellen, im und vom Wald lebenden Bevölkerungsgruppen.

Nachaltige Nutzung

Regenwaldschutz durch nachaltige Nutzung von Nicht-Holz-Waldprodukten zusammen mit der traditionellen Bevölkerung.

24000000 m²

von uns gekaufter, nachhaltig genutzter und dauerhaft geschützter Regenwald

Nachrichten

Beitrag von Philosoph Otfried Höffe

Einen erfrischend anderen Blick auf die aktuelle Zerstörunug am Amazonas wirft der Tübinger Philosoph Otfried Höffe in seinem Beitrag für die Frankfurter Rundschau Bitte klicken Sie hier.

Die Amazonas-Politik Bolsonaros wird immer bedrohlicher

Nachdem der brasilianische Präsident kürzlich von der Weltgemeinschaft Zahlungen für den Sauerstoff verlangt hatte, den der Amazonaswald für den Planeten erzeugt, gestern NGOs für die verheerenden Waldbrände verantwortlich erklärte, so kam heute die Meldung, dass er nun auch Nationalparke und…