Nachrichten
Amazonas-Regenwald emittiert offenbar bereits mehr CO2 als er aufnimmt
Die Besserungsgelöbnisse des brasilianischen Präsidenten Bolosnaro beim Klima-Gipfel mit US-Präsident Biden könnten zu spät kommen: Eine Studie rechnet vor, dass der Amazonas-Regenwald durch die Brandrodungen bereits gekippt ist. Das heißt, er stößt mehr Treibhausgas aus, als er aufnimmt. Aus dem…
Wie unser Konsum Wald vernichtet
Damit wir uns in Kleidung aus Baumwolle hüllen, Kaffee trinken oder Schokolade essen können, werden andernorts wertvolle Wälder abgeholzt. Nun ermitteln Forscher im Detail, welcher Konsum wo für Abholzung verantwortlich ist – auch für Deutschland. Den spannenden Artikel können Sie…
Warum Siegel wie FSC oder RSPO für den Waldschutz nichts bringen
Mit dieser Problematik setzt sich ein Spiegel-Artikel auseinander, den Sie unter diesem Link lesen.
COVID-19 und die folgen für die Indigenen am Amazonas
In der heutigen Ausgabe von Spiegel-Online gibt es ein sehr interessantes Interview mit Sydney Possuelo, dem ehemaligen Leiter der brasilianischen Indianerschutzbehörde FUNAI. Den Artikel können Sie unter diesem Link lesen.
Im Pantanal brannten in 2020 40 Prozent der Gesamtfläche
Die Rekordbrände im Pantanal des brasilianischen Bundesstaates Mato Grosso setzten 40 Prozent der Fläche in Brand. Gleichzeitig hat Mato Grosso einen Rekordwert bei den Rindfleisch-Exporten aufgestellt. Er stieg auf knapp 408 Millionen Tonnen! Feuer gilt als die billigste Methode Wald…