Nachrichten
Der Amazonas verliert Wälder auf Rekordniveau
Im Mai setzte sich die Abholzung der Regenwälder am Amazonas beschleunigt fort. Wie die Brasilianische Weltraumbehörde INPE mitteilt, wurden allein im Mai 1180 Quadratkilometer Regenwald vernichtet. Das ist der höchste Wert für den Monat Mai seit Beginn der Aufzeichnungen zur…
Der Amazonaswald brennt. Das Ringen um eines der letzten Paradiese
Onlineveranstaltung am 1. Juni 2021, 18-19.30 Uhrmit Prof. Dr. Peter Poschen, Universtät Freiburg undDr. Rainer Putz, Regenwald-Institut e.V., Freiburg Veranstalter: Evangelische Akademie SachsenAnmeldung: annett.mikosch@evlks.de
Abholzung am Amazonas im April beschleunigt
Der April 2021 brachte eine neue, traurige Rekordmarke. Die Abholzung lag um 43 Prozent über den Zerstörungen im April 2020. Konkret hat die brasilianische Weltraumbehörde INPE, die das Amazonasgebiet per Satellit überwacht, eine Abholzung von 581 Quadratkilometern Regenwald dokumentiert. Das…
Amazonas-Regenwald emittiert offenbar bereits mehr CO2 als er aufnimmt
Die Besserungsgelöbnisse des brasilianischen Präsidenten Bolosnaro beim Klima-Gipfel mit US-Präsident Biden könnten zu spät kommen: Eine Studie rechnet vor, dass der Amazonas-Regenwald durch die Brandrodungen bereits gekippt ist. Das heißt, er stößt mehr Treibhausgas aus, als er aufnimmt. Aus dem…
Wie unser Konsum Wald vernichtet
Damit wir uns in Kleidung aus Baumwolle hüllen, Kaffee trinken oder Schokolade essen können, werden andernorts wertvolle Wälder abgeholzt. Nun ermitteln Forscher im Detail, welcher Konsum wo für Abholzung verantwortlich ist – auch für Deutschland. Den spannenden Artikel können Sie…