Projektarbeit

Das Regenwald-Institut steht für angewandte Projektarbeit zum Schutz der Regenwälder am Amazonas in enger Zusammenarbeit mit den traditionellen, im und vom Wald lebenden Bevölkerungsgruppen.

Nachaltige Nutzung

Regenwaldschutz durch nachaltige Nutzung von Nicht-Holz-Waldprodukten zusammen mit der traditionellen Bevölkerung.

24000000 m²

von uns gekaufter, nachhaltig genutzter und dauerhaft geschützter Regenwald

Nachrichten

Hitze des Amazonas treibt Temperaturen in Tibet

Klima-Kippelemente sind um den halben Erdball miteinander verbunden Der Amazonas-Regenwald und die tibetische Hochebene liegen auf verschiedenen Seiten unserer Erde – und doch können Veränderungen im lateinamerikanischen Ökosystem laut einer neuen Studie Veränderungen in der Nähe des Himalaja auslösen. Bei…

Scholz auf Lateinamerikatour auch bei Lula

Bundeskanzler Olaf Scholz wird im Rahmen seiner Lateinamerikareise auch Präsident Lula in Brasilien besuchen. Wichtiges Thema wird auch der Regenwaldschutz am Amazonas sein, dessen Zerstörung unter Ex-Präsident Bolsonaro wieder lange nicht gesehene Ausmaße erreicht hat. Die Bundesregierung hat Hilfe für…

Waldzerstörung am Amazonas erreicht historische Rekorde

Die Abholzung des Amazonas-Regenwaldes hat im September die größte Fläche seit Beginn der Aufzeichnungen erreicht, wie aus Regierungsangaben vom letzten Monat hervorgeht, während gleichzeitig die Waldbrände in der Region den höchsten Stand seit mehr als einem Jahrzehnt erreichten. Satellitendaten des…