Projektarbeit

Das Regenwald-Institut steht für angewandte Projektarbeit zum Schutz der Regenwälder am Amazonas in enger Zusammenarbeit mit den traditionellen, im und vom Wald lebenden Bevölkerungsgruppen.

Nachaltige Nutzung

Regenwaldschutz durch nachaltige Nutzung von Nicht-Holz-Waldprodukten zusammen mit der traditionellen Bevölkerung.

24000000 m²

von uns gekaufter, nachhaltig genutzter und dauerhaft geschützter Regenwald

Nachrichten

Waldzerstörung am Amazonas erreicht historische Rekorde

Die Abholzung des Amazonas-Regenwaldes hat im September die größte Fläche seit Beginn der Aufzeichnungen erreicht, wie aus Regierungsangaben vom letzten Monat hervorgeht, während gleichzeitig die Waldbrände in der Region den höchsten Stand seit mehr als einem Jahrzehnt erreichten. Satellitendaten des…

Die aktuelle Waldbrand-Situation am Amazonas

Stand: 31.08.2022 Das Nationale Brasilianische Institut für Weltraumforschung (INPE), das Satellitendaten auswertet, registrierte bis zum 31. August 2022 31.513 Feuer am Amazonas, was den vergangenen Monat zum schlimmsten August seit 2010 macht, als 45.018 Feuer registriert wurden. Durch die Unsicherheit…