Projektarbeit

Das Regenwald-Institut steht für angewandte Projektarbeit zum Schutz der Regenwälder am Amazonas in enger Zusammenarbeit mit den traditionellen, im und vom Wald lebenden Bevölkerungsgruppen.

Nachaltige Nutzung

Regenwaldschutz durch nachaltige Nutzung von Nicht-Holz-Waldprodukten zusammen mit der traditionellen Bevölkerung.

24000000 m²

von uns gekaufter, nachhaltig genutzter und dauerhaft geschützter Regenwald

Nachrichten

SPD fordert Importstopp für tropisches Bauholz

Die deutsche SPD hat sich für ein EU-weites Importverbot für tropisches Bauholz ausgesprochen. Ein entsprechender Antrag wurde am vom Bundesparteitag in Karlsruhe beschlossen. Die Bundesregierung wird damit aufgefordert, “dafür Sorge zu tragen, dass der Import von Tropenhölzern aus möglicherweise illegalem…

Deutsche Bank kooperiert mit Tropenwaldvernichtern in Indonesien

Die Deutsche Bank macht Geschäfte auf Kosten des Regenwaldes in Indonesien. Das hat ROBIN WOOD aufgedeckt. Um dies öffentlich anzuprangern, sind AktivistInnen der Umweltorganisation heute Vormittag auf das Vordach der Deutsche Bank-Zentrale in Frankfurt am Main geklettert und haben dort…

Rückgang der Waldzerstörung am Amazonas

Gute Nachrichten für den Regenwald im Amazonasgebiet: Die Zerstörung hat sich in jüngster Zeit offenbar deutlich verlangsamt. Die brasilianische Regierung führt das auf verstärkte Überwachung, aber auch auf die gesunkene Preise für Soja zurück. Die Abholzung für neue Ackerflächen nehme…

de_DE