Nachrichten
Brasilien: Illegale Rodungen, organisierte Kriminalität und korrupte Staatsdiener
Der illegale Holzeinschlag in den Indianergebieten von Mato Grosso wird von organisierten kriminellen Vereinigungen kontrolliert. Ermöglicht wird er durch die Unterstützung von Funktionären staatlicher Kontrollinstanzen. Die Staatsanwaltschaft gab bekannt, dass sowohl Ministerien, die Polizei und die Umweltschutzbehörde IBAMA in die…
Indonesische Regierung plant Holzeinschlags-Moratorium
Die Pläne der Regierung, Holzeinschläge in Naturwäldern zeitweise auszusetzen wäre ein Balsam für die in den letzten Jahren arg geplünderten Regenwälder Indonesiens. Lautstarke Proteste in der Holz- und Papierindustrie folgten prompt. Die Betriebe würden dadurch indirekt gezwungen, auf bereits degradierten…
Die Entwaldung in Amazonien hat das Land nicht weiter gebracht
Der in den letzten Dekaden erfolgte Raubbau an den amazonischen Regenwäldern hat weder neue Unternehmen hervorgebracht, noch Arbeitsplätze geschaffen und keinerlei Perspektiven für die ohnehin unter teilweise katastrophalen Bedingungen lebende lokale Bevölkerung eröffnet. Im Gegenteil: Die Entwaldung hat viele Menschen…
Neues vom WestLB-Pipeline-Bau in Ecuador: Reisebericht der WestLB-Parlaments-Delegation
Die NRW-Landtagsabgeordneten Ute Koczy (Grüne) und Bernhard von Grünberg (SPD) haben einen Bericht über ihre Reise nach Ecuador vorgelegt. In dem südamerikanischen Land hatten sich die beiden kürzlich über die Folgen der WestLB-Pipeline informiert. Fazit ihres Berichtes: Das von der…
UNEP veröffentlicht Umweltbericht “GEO-3”
Umfassende Studie über den Stand von Umwelt und Entwicklung In der Studie wird ein eingehender Blick auf die Politik und Umweltauswirkungen der letzten 30 Jahren geworfen. Anschließend werden für die nächsten drei Jahrzehnte vier Politikansätze beschrieben und die wahrscheinlichen Auswirkungen…