Nachrichten

Brasilien weist weltgrößtes Regenwaldschutzgebiet aus

Brasilia (AP) Brasilien hat wenige Tage vor dem UN-Gipfel für nachhaltige Entwicklung das größte Regenwaldschutzgebiet der Erde geschaffen. Präsident Fernando Henrique Cardoso sagte am Donnerstag in Brasilia, mit der Ausweisung des Tumucumaque-Gebirgsnationalparks im Norden des Landes werde einer der unberührtesten…

Der Weltgipfel in Johannesburg steht kurz bevor

Am 26. August beginnt nun in Johannesburg, Südafrika, der nächste Weltumweltgipfel. Über 120 Staats- und Regierungschefs werden erwartet. Sie müssen entscheiden, wie es nach der enttäuschenden Bilanz des Rio-Prozesses endlich vorwärts gehen soll. In vier globalen Verhandlungsrunden wurden die in…

Brasilien ratifiziert Kyoto-Protokoll

Als erster südamerikanischer Staat hat nun Brasilien das Kyoto-Protokoll unterzeichnet. In der 1997 im japanischen Kyoto getroffenen Vereinbarung verpflichten sich die ratifizierenden Staaten, die Kohlendioxid-Emissionen aus fossilen Brennstoffen bis 2012 auf das Niveau von 1990 zu drücken, um dem Treibhauseffekt…

Indonesische Regierung plant Holzeinschlags-Moratorium

Die Pläne der Regierung, Holzeinschläge in Naturwäldern zeitweise auszusetzen wäre ein Balsam für die in den letzten Jahren arg geplünderten Regenwälder Indonesiens. Lautstarke Proteste in der Holz- und Papierindustrie folgten prompt. Die Betriebe würden dadurch indirekt gezwungen, auf bereits degradierten…

de_DE