Dr. Rainer Putz

Dr. Rainer Putz

EU sagt illegaler Waldzerstörung den Kampf an

Mit einem mutigen Gesetzentwurf hat der Umweltausschuss des EU-Parlaments der illegalen Ausplünderung der Wälder den Kampf angesagt. Ein komplexes Prüfsystem soll nach dem Willen des Ausschusses künftig verhindern, dass in Europa Holz aus illegalen Quellen gehandelt und verarbeitet wird. Zu…

Computer-Hacker helfen bei der Regenwaldzerstörung

Zahlreiche Holzfirmen in Brasilien werden beschuldigt, sich mit der Hilfe von Computerkriminellen illegale Abholzgenehmigungen besorgt zu haben. Auf diese Weise haben mindestens 1,7 Millionen Kubikmeter Holz den Amazonas illegal verlassen. Wie die ermittelnde Staatsanwaltschaft in Brasilien erfuhr, sollen 107 größere…

Abholzung am Amazonas bald gesetzlich legalisiert?

Gesetzesnovelle soll Waldbesitzern die Ausweitung ihrer Agrarflächen erlauben Brasiliens Kongressabgeordnete entscheiden am 19. November über die Zukunft des Amazonasregenwaldes. Stimmen sie einer Änderung des bestehenden Waldnutzungsgesetzes zu, besiegeln sie die großflächige Zerstörung eines der letzten großen Regenwaldgebiete. Dem Kongress liegt…

Tropenwälder rücken ins Visier der Klimaschützer

Barcelona (AP) – Im Kampf gegen die Erderwärmung sollte nach Ansicht von Umweltschützern die Rolle der Tropenwälder stärker in den Mittelpunkt rücken. Das Problem der Vernichtung riesiger Waldflächen dulde keinen Aufschub, sagte der Vizepräsident der Internationalen Naturschutzunion (IUCN), Glenn Prickett,…

Norwegen sagt Milliardenspende für Regenwaldschutz zu

Statistisch gesehen wird im Amazonas Wald von der Größe von anderthalb Fußballfeldern abgeholzt – pro Minute. Norwegen verspricht eine Milliardenspende, um den brasilianischen Regenwald besser zu schützen. Brasilia (AP) – Es ist eine eindrucksvolle Zusage, die der norwegische Präsident Jens…

Holzkonzern plündert Urwald und Staatkasse

Fast acht Millionen Euro sind eine Menge Geld – vor allem im Kongo. Um diese Summe hat der deutsch-schweizerische Holzkonzern Danzer die Demokratische Republik Kongo und die Republik Kongo betrogen.+ Der aktuelle Greenpeace-Report Steuertricks im Kongo zeigt, wie der Konzern…

Verstärkter Kahlschlag in Schutzgebieten am Amazonas

Jeder fünfte im brasilianischen Regenwald gefällte Baum kommt aus Schutzgebieten, in denen Rodungen illegal oder zumindest erheblich eingeschränkt sind. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle brasilianische Studie. Aufgrund der Auswertung von Satellitenbildern ermittelte die brasilianische Umweltbehörde, dass 22 Prozent aller…

de_DE