Klimafaktor Regenwald – Trockenheit schwächt das Amazonasgebiet als Kohlendioxidpuffer
Der Amazonas-Regenwald ist in Trockenzeiten überraschend empfindlich: In der extremen Trockenperiode des Jahres 2005 gab der Regenwald erstmals mehr Kohlendioxid an die Atmosphäre ab als er in Form von Biomasse binden konnte. Das hat ein internationales Forscherteam zum Oliver Phillips…