Trotz Verbot – 5000 Brandherde am Amazonas im Juli

Das brasilianische Institut für Weltraumforschung (INPE) registrierte im Juli knapp 5000 Feuer am Amazonas, obwohl die Regierung in Brasilia per Dekret vom 29.6.2021 verbot, während eines Zeitraums von 120 Tagen in Amazonien Feuer zu legen. Die meisten Brandherde wurden mit…

Der Amazonas verliert Wälder auf Rekordniveau

Im Mai setzte sich die Abholzung der Regenwälder am Amazonas beschleunigt fort. Wie die Brasilianische Weltraumbehörde INPE mitteilt, wurden allein im Mai 1180 Quadratkilometer Regenwald vernichtet. Das ist der höchste Wert für den Monat Mai seit Beginn der Aufzeichnungen zur…

Abholzung am Amazonas im April beschleunigt

Der April 2021 brachte eine neue, traurige Rekordmarke. Die Abholzung lag um 43 Prozent über den Zerstörungen im April 2020. Konkret hat die brasilianische Weltraumbehörde INPE, die das Amazonasgebiet per Satellit überwacht, eine Abholzung von 581 Quadratkilometern Regenwald dokumentiert. Das…

Wie unser Konsum Wald vernichtet

Damit wir uns in Kleidung aus Baumwolle hüllen, Kaffee trinken oder Schokolade essen können, werden andernorts wertvolle Wälder abgeholzt. Nun ermitteln Forscher im Detail, welcher Konsum wo für Abholzung verantwortlich ist – auch für Deutschland. Den spannenden Artikel können Sie…

Im Pantanal brannten in 2020 40 Prozent der Gesamtfläche

Die Rekordbrände im Pantanal des brasilianischen Bundesstaates Mato Grosso setzten 40 Prozent der Fläche in Brand. Gleichzeitig hat Mato Grosso einen Rekordwert bei den Rindfleisch-Exporten aufgestellt. Er stieg auf knapp 408 Millionen Tonnen! Feuer gilt als die billigste Methode Wald…